
News-Ticker:
Bald ist sie hier, die neue WIR -> Ausgabe Winter 2019
Aufsichtsrat der Lebenshilfe Trier-Saarburg unter neuem Vorsitz
Im Mittelpunkt steht der eine Mensch
Jeder Mensch ist ein Individuum.
Für die Lebenshilfe gilt dies in besonderem Maß für Menschen mit geistiger Behinderung.

Unsere Aufgabe sehen wir darin, sowohl den von uns betreuten Erwachsenen, als auch den Kindern in unseren Kindertagesstätten ihren Selbstwert zu vermitteln und sie dadurch in die Lage zu versetzen weitestgehend selbstbestimmte Entscheidungen treffen zu lernen. Das bedeutet für uns auch, den Menschen, für die wir uns verantwortlich fühlen, Verantwortung zu übertragen, wo immer es möglich ist. Im Alltag Sinn und Freude entdecken, Hilfe von anderen erfahren und wenn nötig pflegerische Hilfen erhalten, bedeutet für uns Lebenshilfe im ursprünglichen Sinn – dies von Kindesbeinen an bis hin zum würdevollen Altern.

Unsere Einrichtungen
Ambulante Leistungen
Lebenshilfehaus Peter Zettelmeyer, Konz
Wohnheim "Gesellenhaus", Saarburg
Wir sind hier zuhaus
Im Saarburger Wohnheim haben erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung ihre Heimat gefunden. So wie die namensgebende Bezeichnung ‚Gesellenhaus‘ früher wandernden Handwerksgesellen Schutz und Hilfe anbot, so möchte die Lebenshilfe jedem Bewohner eine individuelle Assistenz anbieten, unabhängig vom Grad der notwendigen, pflegerischen Unterstützung oder vom Alter. Maßgeblich ist die auf den einzelnen Menschen bezogene Hilfe – sei es im Rahmen einer Tätigkeit auf dem Hofgut in Serrig oder aber im Rahmen einer Tagesbetreuung unmittelbar vor Ort.
